Familien stärken, Zukunft gestalten

Unsere bewährten Programme helfen Familien dabei, schwierige Zeiten zu meistern und nachhaltige Unterstützungssysteme aufzubauen. Mit über 12 Jahren Erfahrung begleiten wir Eltern und Kinder auf ihrem Weg zu mehr Verständnis und Zusammenhalt.

Programm entdecken
Familie beim gemeinsamen Lernen und Arbeiten am Tisch

Unser einzigartiger Ansatz

Wir verbinden bewährte pädagogische Methoden mit modernen Erkenntnissen aus der Familienforschung, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Systemische Betrachtung

Jede Familie ist ein komplexes System. Wir schauen nicht nur auf einzelne Probleme, sondern verstehen die Dynamiken zwischen allen Familienmitgliedern. Das ermöglicht es uns, Lösungen zu finden, die wirklich funktionieren.

Ressourcenorientierung

Statt uns auf Defizite zu konzentrieren, entdecken wir gemeinsam die vorhandenen Stärken jeder Familie. Diese Ressourcen bilden das Fundament für positive Veränderungen und nachhaltiges Wachstum.

Praktische Umsetzung

Theorie ist wichtig, aber ohne praktische Anwendung bleibt sie wirkungslos. Unsere Methoden sind direkt im Familienalltag umsetzbar und schaffen sofort spürbare Verbesserungen.

Der Weg zu stabilen Familiensystemen

Verstehen und Analysieren

In den ersten Sitzungen erkunden wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um ein tiefes Verständnis der Familiendynamik. Oft entdecken Familien hier bereits erste Lösungsansätze.

Strategien entwickeln

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien. Diese sind immer praxisnah und berücksichtigen den Alltag der Familie. Jede Strategie wird gemeinsam erarbeitet, damit sich alle Beteiligten damit identifizieren können.

Begleitung und Anpassung

Veränderung braucht Zeit und kontinuierliche Begleitung. Wir unterstützen Familien über mehrere Monate hinweg und passen die Strategien bei Bedarf an. So entstehen nachhaltige Veränderungen, die auch langfristig Bestand haben.

Stabilisierung und Eigenständigkeit

Das Ziel ist immer die Eigenständigkeit der Familie. Wenn die neuen Muster etabliert sind und die Familie selbstständig mit Herausforderungen umgehen kann, reduzieren wir schrittweise unsere Unterstützung.

Was Familien berichten

Die Erfahrungen der Familien, die wir begleitet haben, zeigen die Wirksamkeit unseres Ansatzes. Hier teilen sie ihre Geschichten mit uns.

Portrait von Markus Waldmann
Markus Waldmann
Vater von zwei Kindern

"Nach der Trennung war unser Familienleben chaotisch. Die Kinder reagierten mit Wut und Rückzug. Durch das Programm haben wir gelernt, wieder miteinander zu reden. Heute können wir Konflikte besser lösen und die Kinder fühlen sich sicherer."

Portrait von Sabine Hoffmann
Sabine Hoffmann
Alleinerziehende Mutter

"Als alleinerziehende Mutter war ich oft überfordert. Die praktischen Strategien haben mir geholfen, strukturierter zu werden. Besonders wertvoll war zu lernen, wie ich meine eigenen Bedürfnisse nicht vergesse, während ich für meine Tochter da bin."

Unser Familienstärkungs-Programm

  • 12-wöchige intensive Begleitung mit wöchentlichen Terminen und zusätzlicher Telefon-Unterstützung
  • Individuelle Strategien für Kommunikation, Konfliktlösung und Alltagsorganisation
  • Einbezug aller Familienmitglieder durch altersgerechte Methoden und Techniken
  • Nachbetreuung über 6 Monate mit monatlichen Check-ins und Anpassungen
Programm-Details ansehen
Familienberatung in entspannter Atmosphäre Kinder beim gemeinsamen Spielen und Lernen

Bereit für den ersten Schritt?

Starten Sie im Herbst 2025 mit unserem bewährten Familienstärkungs-Programm. Melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch an.

Telefon
+49 94159982833
E-Mail
help@wexivontex.sbs
Adresse
Rosa-Luxemburg-Straße 1
15890 Eisenhüttenstadt
Beratungsgespräch vereinbaren