Familienstärkung durch Lernen

Entdecken Sie praxisnahe Ansätze für starke Familienbeziehungen. Unser Programm verbindet bewährte Methoden mit modernen Erkenntnissen über Familiendynamik und gegenseitige Unterstützung.

Was Sie erwartet

Familien stehen heute vor besonderen Herausforderungen. Zwischen Beruf, Schule und Alltag bleibt oft wenig Zeit für das Wesentliche. Hier setzen wir an.

Statt theoretischer Vorträge bieten wir praktische Werkzeuge. Sie lernen, wie Kommunikation in stressigen Momenten gelingt und wie sich Vertrauen auch bei Meinungsverschiedenheiten aufbauen lässt. Dabei geht es nicht um perfekte Lösungen, sondern um ehrliche Gespräche und kleine Schritte.

Die Inhalte entstehen aus jahrelanger Beratungspraxis und dem Austausch mit Familien aus ganz Deutschland. Jede Situation ist anders – deshalb arbeiten wir mit flexiblen Ansätzen, die sich an Ihre Lebenswirklichkeit anpassen.

Familie beim gemeinsamen Lernen und Austausch
Portrait von Familienberater Dr. Joachim Kettenbach
Dr. Joachim Kettenbach
Systemischer Familienberater

Seit 15 Jahren begleitet er Familien durch Veränderungsprozesse. Seine ruhige Art schafft Vertrauen und öffnet Räume für neue Perspektiven.

Portrait von Mediator Finn Nordström
Finn Nordström
Mediator & Coach

Bringt frischen Wind in festgefahrene Situationen. Mit praktischen Übungen und einer Prise Humor macht er Konfliktlösung zu einem konstruktiven Prozess.

Portrait von Pädagoge Marcus Waldmann
Marcus Waldmann
Pädagoge & Vater

Als dreifacher Vater kennt er die Balance zwischen Theorie und Alltagsrealität. Seine praxisnahen Tipps entstehen aus eigener Erfahrung.

Schwerpunktthemen

  • Achtsame Kommunikation im Familienalltag
  • Grenzen setzen ohne zu verletzen
  • Konflikte als Chancen verstehen
  • Rituale und Traditionen entwickeln
  • Digitale Balance in der Familie
  • Stressmanagement für Eltern
  • Geschwisterdynamik verstehen
  • Übergänge gemeinsam meistern
Nächster Start: September 2025
Das Programm läuft über 6 Monate mit wöchentlichen Treffen. Kleine Gruppen von maximal 8 Familien ermöglichen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.

Zusätzlich zu den Gruppenterminen erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Plattform mit Materialien, Reflexionsfragen und der Möglichkeit zum Austausch zwischen den Terminen.

Interesse geweckt?

Melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch. Wir besprechen Ihre Situation und schauen gemeinsam, ob unser Programm zu Ihnen passt.

Beratungstermin vereinbaren