Ihre Karriere bei wexivontex

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Familienunterstützung mit. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, anderen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu helfen.

Offene Positionen

  • Familienberater/in: Arbeiten Sie direkt mit Familien an der Stärkung ihrer Beziehungsdynamik. Vollzeit ab September 2025.
  • Gruppenleiter/in: Leiten Sie Workshops und Seminare für verschiedene Altersgruppen. Teilzeit oder Vollzeit möglich.
  • Koordinator/in für Bildungsprogramme: Entwickeln Sie innovative Lernkonzepte und koordinieren Sie deren Umsetzung.
  • Praktikumsplätze: Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Familienberatung. Start im Herbst 2025.
Teamarbeit und Zusammenarbeit bei wexivontex

Unsere Teammitglieder erzählen

Erfahren Sie aus erster Hand, wie es ist, bei wexivontex zu arbeiten und Familien bei ihrer Entwicklung zu begleiten.

Porträt von Annika Bergström
Annika Bergström
Familienberaterin seit 2023
"Die Arbeit hier gibt mir täglich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Jede Familie, die ich begleite, lehrt mich etwas Neues über Zusammenhalt und Wachstum."
Porträt von Zara Novakovic
Zara Novakovic
Gruppenleiterin
"Bei wexivontex kann ich meine Kreativität in der Gestaltung von Workshops voll entfalten. Das Team unterstützt innovative Ansätze und neue Ideen werden geschätzt."
Porträt von Elif Özkan
Elif Özkan
Koordinatorin seit 2024
"Die flexible Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit, sowohl mit Einzelpersonen als auch Gruppen zu arbeiten, macht jeden Tag abwechslungsreich und erfüllend."

Ihr Entwicklungsweg bei uns

01

Einarbeitung

Intensive Begleitung in den ersten drei Monaten durch erfahrene Kollegen. Sie lernen unsere Methoden und Philosophie kennen.

02

Fortbildungen

Regelmäßige Schulungen und Workshops erweitern kontinuierlich Ihr Fachwissen. Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung.

03

Spezialisierung

Nach einem Jahr können Sie sich auf bestimmte Bereiche fokussieren und Ihre individuellen Stärken vertiefen.

04

Führungsrolle

Übernehmen Sie Verantwortung für Projekte oder Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Organisation aktiv mit.

So bewerben Sie sich

Unser Bewerbungsprozess ist darauf ausgelegt, sowohl Sie als auch uns kennenzulernen. Wir legen Wert auf persönliche Gespräche und authentische Begegnungen.

1

Bewerbung senden

Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Ein Motivationsschreiben ist wichtiger als ein perfekter Lebenslauf.

2

Telefonisches Kennenlernen

In einem lockeren Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und klären erste Fragen zu Ihren Erwartungen.

3

Persönliches Gespräch

Bei einem Besuch in unserem Büro können Sie das Team kennenlernen und sich ein Bild von unserer Arbeitsweise machen.

4

Probetag

Verbringen Sie einen Tag mit uns, hospitieren Sie bei Beratungen und entscheiden Sie, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten passt.